Archiviert

2nd Information meeting on Austrian university employment law in English – 19. Sept., 5pm.

We would like to familiarize all non-German speaking colleagues with the current legal situation in Austria. While we cannot offer immediate legal support, we want to raise awareness among the scientific staff about the potential implications of the changed legislation. We will give information about the official institutions already in place to represent employees‘ interests at Austrian universities („Arbeiterkammer“, „Betriebsrat“). We will also introduce local university initiatives taking action against precarious employment. Last but not least, another goal of the meeting is to learn about the perspective of the international researcher community on the present situation in Austria and include them into the ongoing organizing process.

2nd Information meeting on Austrian university employment law in English – 19. Sept., 5pm. Read More »

Vereinbarkeit von Elternschaft und akademischer Laufbahn: Aktuelle Herausforderungen und erforderliche Perspektiven

Cornelia Dlabaja von NUWiss bei Veranstaltung zu Vereinbarkeit von Elternschaft und akademischer Laufbahn, 6.6., 12:30 Uhr, Wien

In dieser Veranstaltung sollen die wichtigsten Erkenntnisse zur Frage der beruflichen und privaten Lebensrealitäten von Wissenschaftlerinnen in der Preae-doc und Post-doc Phase seit dem ersten Lockdown vorgestellt werden.

Cornelia Dlabaja von NUWiss bei Veranstaltung zu Vereinbarkeit von Elternschaft und akademischer Laufbahn, 6.6., 12:30 Uhr, Wien Read More »

„Was braucht nachhaltige Forschung und Lehre an unserer Alma Mater?“ Podiumsdiskussion zu prekären Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler*innen in Österreich (10.05.2023)

Am 10. Mai findet eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zur Situation an Österreichs größter Universität statt, wobei der Fokus auf dem Ausloten gegenwärtiger und künftiger Handlungsspielräume der involvierten Akteur*innen liegen wird.

„Was braucht nachhaltige Forschung und Lehre an unserer Alma Mater?“ Podiumsdiskussion zu prekären Arbeitsbedingungen für Wissenschaftler*innen in Österreich (10.05.2023) Read More »

Großdemonstration am 23.3. in Wien: Fair statt prekär! Universität neu denken

Datum: Donnerstag, 23. März 2023Beginn: 14 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr Treffpunkt: Sigmund-Freud-Park (gegenüber Hauptgebäude Universität Wien)Demoroute: Hauptgebäude Uni Wien > Wissenschaftsministerium > Michaelerplatz > TU Wien +++ Die Demo findet im Rahmen einer öffentlichen Betriebsversammlung des wissenschaftlichen Personals der Uni Wien statt. Lehre und Arbeit darf entfallen. +++ Die Rahmen- und Arbeitsbedingungen für befristet

Großdemonstration am 23.3. in Wien: Fair statt prekär! Universität neu denken Read More »

Several speech bubbles, one with EN language symbol, others with "fixed-term contracts", "university law" and "§ 109". Another speech bubble says "4Pm, 03/17/23

Information meeting on Austrian university employment law in English

Fixed-term contracts have become the norm for the scientific staff at Austrian universities during the past decades. Until the latest amendment to the Universities Act in 2021 („UG Novelle 2021“) legal restrictions on the maximum duration of employment on subsequent fixed-term contracts could be circumvented by e.g. changing to another institution for a certain period

Information meeting on Austrian university employment law in English Read More »

Umfrage: NUWiss befragt Wissenschaftler:innen zu ihrer Beschäftigungssituation

Um eine solide Grundlage für künftige Diskussionen mit der Universitätsleitung und der Regierung zu schaffen, haben wir eine Umfrage für den Mittelbau an österreichischen Universitäten entwickelt. Eineinhalb Jahre nach Inkrafttreten der UG Novelle wollen wir erheben, wie die Arbeitssituation des Mittelbaus tatsächlich ausschaut. Ganz besonders interessieren uns die Auswirkungen des §109 UG.  Nimm an der

Umfrage: NUWiss befragt Wissenschaftler:innen zu ihrer Beschäftigungssituation Read More »