- „Exzellent prekär“: Diese Uni wollen wir nicht mehr! – NUWiss Gründungsevent am 22. AprilSave the Date: 22. April 2023, ganztags, AK Wien (Prinz-Eugen-Straße 20-22)!! Mehr in Kürze hier.
- 100 JKU-Wissenschaftler*innen gegen prekäre Arbeitsbedingungen an UniversitätenAm Donnerstag, den 16.03.2023, rief die Initiative Netzwerk Unterbau Wissenschaft (NUWiss) Linz zur Vollversammlung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Johannes-Kepler-Universität Linz auf. NUWiss ist eine im letzten Jahr österreichweit ins Leben gerufene Initiative von Wissenschaftler*innen, die sich gegen die schlechten Arbeitsbedingungen an österreichischen Universitäten sowie den hohen Druck, der damit einhergeht, wehren und für eine …
100 JKU-Wissenschaftler*innen gegen prekäre Arbeitsbedingungen an Universitäten Read More »
- „Für einen echten Wandel im Wissenschaftssystem statt der Weiterführung vermurkster Gesetze“ (Demo-Rede von Tatjana Boczy)Am 23.3. fand unter dem Motto „Fair statt prekär! Universität neu denken“ eine Demonstration mit über 2000 Teilnehmer:innen in Wien statt. Die Route führte vom Hauptgebäude der Uni Wien zum Wissenschaftsministerium und dann weiter zum Karlsplatz und der TU Wien. (Ankündigung hier) Das ist der NUWiss-Redebeitrag von Tatjana Boczy. Weitere Beiträge und Fotos findet ihr …
- Großdemonstration am 23.3. in Wien: Fair statt prekär! Universität neu denkenDatum: Donnerstag, 23. März 2023Beginn: 14 Uhr, Ende ca. 17.30 Uhr Treffpunkt: Sigmund-Freud-Park (gegenüber Hauptgebäude Universität Wien)Demoroute: Hauptgebäude Uni Wien > Wissenschaftsministerium > Michaelerplatz > TU Wien +++ Die Demo findet im Rahmen einer öffentlichen Betriebsversammlung des wissenschaftlichen Personals der Uni Wien statt. Lehre und Arbeit darf entfallen. +++ Die Rahmen- und Arbeitsbedingungen für befristet …
Großdemonstration am 23.3. in Wien: Fair statt prekär! Universität neu denken Read More »
- Nachlese zur Podiumsdiskussion „Nachhaltige Forschung und Lehre vs. Paragraf 109?“Am 13.3. fand eine vom Institut für Soziologie der Uni Wien organisierte Podiumsdiskussion zu Forschung und Lehre unter dem §109 UG statt. Elisabeth Lechner (@FemSista) hat live von der Diskussion getwittert und uns ihre Tweets dankenswerterweise zur Verfügung gestellt.
- Pressekonferenz: Prekär und befristet forschen & lehrenAm Mittwoch, den 8.03.2023, fand im Presseclub Concordia eine gemeinsame Pressekonferenz von IG LektorInnen, Netzwerk Unterbau Wissenschaft (NUWiss) und Unterbau Uni Wien statt. Die Forderungen und Statements aller Teilnehmer:innen stehen in der gemeinsamen Pressemappe zum Download zur Verfügung.
- Information meeting on Austrian university employment law in EnglishFixed-term contracts have become the norm for the scientific staff at Austrian universities during the past decades. Until the latest amendment to the Universities Act in 2021 („UG Novelle 2021“) legal restrictions on the maximum duration of employment on subsequent fixed-term contracts could be circumvented by e.g. changing to another institution for a certain period …
Information meeting on Austrian university employment law in English Read More »
- Kollektive Interessenvertretung an Universitäten im Spannungsfeld betrieblicher Personalpolitik und Ansprüchen aus der BelegschaftAngelika Schmidt und Angela Wegscheider im aktuellen Momentum Quarterly über Handlungsoptionen für die kollektive Interessenvertretung an österreichischen Universitäten
- Vollversammlung des Mittelbaus der JKUFaire Verträge – ausfinanzierte Unis – Perspektiven für Nachwuchswissenschaftler*innen WANN: 16. März 2023, 16:00 Uhr WO: HS 15 (Managementzentrum, MZ 001A) Nähere Infos hier und am Flyer.