Gesichter und Geschichten

Periodensystem

Wir sind Martha

Seit sie wissenschaftlich denken kann, gibt es in ihrem Bereich keine Stellen an einer Universität. Sie geht ins Ausland. Sie wechselt das Fachgebiet. Hin zu einem Gebiet, das mehr Anwendungsmöglichkeiten hat und folglich mehr Möglichkeiten der Finanzierung verspricht.

Nahaufnahme einer Umfragetabelle

Wir sind Josef

Josef erfüllt alle wissenschaftlichen Qualifikationen, ist aktiv in Lehre und akademischer Selbstverwaltung engagiert. Er wirbt aufgrund seiner erfolgreichen Publikationstätigkeit selbstständig für sich und für andere Kolleg:innen Forschungsmittel ein.

Hand hält eine Laborflasche, im Hintergrund ein Mikroskop. Foto von Chokniti Khongchum

Wir sind Leo

Leo war zuerst als Doktorand für 20 Wochenstunden (Wh) angestellt, die er durch eingeworbene Drittmittelprojekte dauerhaft auf zumindest 30 Wh aufstocken konnte. Danach wurde Leo ein PostDoc-Vertrag für weitere sechs Jahre angeboten.

Bücherregal einer Bibliothek mit Büchern

Wir sind Fiona

Der wissenschaftliche Werdegang von Fiona ist auf der einen Seite von einer großen Leidenschaft für ihr Fach geprägt und auf der anderen Seite von mehreren„Kettenvertragspausen“, sprich ihrer Bereitschaft sich zwischen befristeten Anstellungen immer wieder auch arbeitslos zu melden.