Author name: NUWiss

Wortwolke mit Begriffen aus den Vorschlägen der Studie (Lehre, unbefristete Stellen, Verträge, Forschung, etc.)

NUWiss-Studie zu prekären Beschäftigungsverhältnisse an österreichischen Universitäten

Eine in Kooperation mit NUWiss enstandene neue Studie beleuchtet die Beschäftigungssituation von Mittelbau-Angehörigen an österreichischen Universitäten. Die Befragung von über 2.300 wissenschaftlichen Mitarbeitenden an 22 öffentlichen Universitäten macht gravierende Probleme deutlich, die aus der Vorherrschaft befristeter Arbeitsverträge resultieren.

NUWiss-Studie zu prekären Beschäftigungsverhältnisse an österreichischen Universitäten Read More »

Fünf Reagenzgläser mit grünen Keimlingen mit Blatt

Wir sind Lena

Name und Alter: Lena, Anfang 30Persönliche Situation: 2 Kinder, verheiratet, EU-Bürgerin Werdegang: Bachelor, Master, Doktorat im MINT-Bereich an einer österreichischen Uni, Habilitation in PlanungAnstellungen: Praedoc und Postdoc an einer österreichischen Uni, Postdoc Stipendiatin an einer deutschen Uni (FWF Schrödinger Stipendium); zwei Elternkarenz-Unterbrechungen Nach Studium und Promotion erhält Lena eine unbefristete Postdoc-Stelle an einer österreichischen Universität

Wir sind Lena Read More »

22 Jahre Maximalbefristung – Perspektive sieht anders aus!

Ein Bericht zur Lunch Lecture mit Walter Pfeil an der JKU Linz Am Donnerstag, dem 14. November, gewährte eine Lunch Lecture an der JKU Linz mit dem Arbeitsrechtsexperten Walter Pfeil zum Thema „Prekäre Wissenschaft durch rechtliche Rahmenbedingungen?“ Einblicke und Information zur tatsächlichen rechtlichen Lage nach dem Universitätsgesetz. Ein solches Event ist besonders dann von Nöten,

22 Jahre Maximalbefristung – Perspektive sieht anders aus! Read More »

NUWiss "Wahlkabine" Universitätspolitik: Fragen und Antworten zur Zukunft der Unis

“Wahlkabine Universitätspolitik”: Fragen und Antworten zur Zukunft der österreichischen Universitäten

Um vor der Nationalratswahl 2024 all jenen, die an Universitätspolitik interessiert sind, eine Entscheidungshilfe anzubieten, haben wir in den letzten Wochen Informationen über die hochschulpolitischen Standpunkte aller antretenden Parteien, Listen und Bewegungen eingeholt. Hier gibts die Antworten und eine Einschätzung von uns.

“Wahlkabine Universitätspolitik”: Fragen und Antworten zur Zukunft der österreichischen Universitäten Read More »

Arbeitsrecht, Kettenverträge und die Zukunft der Universitäten: Aktuelle Veranstaltungen

Wir möchten euch auf zwei interessante Veranstaltungen hinweisen. Die erste findet bereits nächsten Montag, den 9. September, statt. Die zweite wird von NUWiss Linz mitorganisiert und findet am 14. November statt. Eine Online-Teilnahme ist in beiden Fällen möglich. Der wissenschaftliche Betriebsrat der MedUni Graz lädt zur Podiumsdiskussion zum Thema „Zukunft der österreichischen Universitätslandschaft sowie Maßnahmen

Arbeitsrecht, Kettenverträge und die Zukunft der Universitäten: Aktuelle Veranstaltungen Read More »

Stellungnahme von NUWiss zu Minister Polascheks Ankündigung von mehr unbefristeten Stellen

In den letzten Tagen erschienen zahlreiche Medienberichte zur Ankündigung von Minister Martin Polaschek in Bezug auf die Steigerung unbefristeter Stellen an den Universitäten. Die Ankündigung von Minister Polaschek hält das Netzwerk Unterbau Wissenschaft (NUWiss) grundsätzlich für erfreulich, einen echten Lösungsansatz präsentiert der Minister damit aber freilich nicht.

Stellungnahme von NUWiss zu Minister Polascheks Ankündigung von mehr unbefristeten Stellen Read More »