Aktuelles

Neue AK Broschüre zu Arbeitsrecht und Universität

Die AK Wien hat eine tolle neue Broschüre zum Arbeitsrecht an öffentlichen österreichischen Universitäten erstellt. Die Broschüre, die auch auf Anregung von NUWiss entstanden ist, behandelt ganz grundlegende arbeitsrechtliche Themen wie Personalgruppen, Gehaltschemata, Urlaub, Nebenbeschäftigung, Diskriminierung etc. und beinhaltet auch einen guten Überblick über die wichtigsten Aspekte der Kettenvertragsregelung nach §109 UG.

2nd Information meeting on Austrian university employment law in English – 19. Sept., 5pm.

We would like to familiarize all non-German speaking colleagues with the current legal situation in Austria. While we cannot offer immediate legal support, we want to raise awareness among the scientific staff about the potential implications of the changed legislation. We will give information about the official institutions already in place to represent employees‘ interests at Austrian universities („Arbeiterkammer“, „Betriebsrat“). We will also introduce local university initiatives taking action against precarious employment. Last but not least, another goal of the meeting is to learn about the perspective of the international researcher community on the present situation in Austria and include them into the ongoing organizing process.

Demonstration auf dem Place de la Sorbonne in Paris

„Academics of the World, Unite!“ NUWiss unterstützt den Aufruf aus Frankreich

Die Wissenschaftsfreiheit ist massiv gefährdet und steht, wie in Frankreich, der Türkei oder Ungarn, unter massivem Beschuss. Die Universitäten stellen ein materielles und immaterielles Erbe des kritischen Wissens der Gesellschaften dar; dass sie für Räume stehen, die mit Freiheit ausgestattet und vor äußerer Einflussnahme geschützt sind; und dass sie vor allem eine der historischen Säulen …

„Academics of the World, Unite!“ NUWiss unterstützt den Aufruf aus Frankreich Read More »

"Die Uni nimmt uns das letzte Hemd"

100 JKU-Wissenschaftler*innen gegen prekäre Arbeitsbedingungen an Universitäten

Am Donnerstag, den 16.03.2023, rief die Initiative Netzwerk Unterbau Wissenschaft (NUWiss) Linz zur Vollversammlung der wissenschaftlichen Mitarbeitenden an der Johannes-Kepler-Universität Linz auf. NUWiss ist eine im letzten Jahr österreichweit ins Leben gerufene Initiative von Wissenschaftler*innen, die sich gegen die schlechten Arbeitsbedingungen an österreichischen Universitäten sowie den hohen Druck, der damit einhergeht, wehren und für eine …

100 JKU-Wissenschaftler*innen gegen prekäre Arbeitsbedingungen an Universitäten Read More »

Tatjana Boczy am Mikrofon (Foto Florian Albert)

„Für einen echten Wandel im Wissenschaftssystem statt der Weiterführung vermurkster Gesetze“ (Demo-Rede von Tatjana Boczy)

Am 23.3. fand unter dem Motto „Fair statt prekär! Universität neu denken“ eine Demonstration mit über 2000 Teilnehmer:innen in Wien statt. Die Route führte vom Hauptgebäude der Uni Wien zum Wissenschaftsministerium und dann weiter zum Karlsplatz und der TU Wien. (Ankündigung hier) Das ist der NUWiss-Redebeitrag von Tatjana Boczy. Weitere Beiträge und Fotos findet ihr …

„Für einen echten Wandel im Wissenschaftssystem statt der Weiterführung vermurkster Gesetze“ (Demo-Rede von Tatjana Boczy) Read More »